profil_Hanna_quadrat2

  • seit 2011 als freiberufliche Prozessbegleiterin, (Team)Coachin und Bildungsreferentin aktiv
  • Themenschwerpunkte: Veränderungen entwickeln und gestalten, Resilienz als Gesundheitsfaktor, Neues Arbeiten (Arbeit 4.0/Digitalisierung) in der Sozialwirtschaft, Begleitung von Führungskräften, Persönlichkeitsentwicklung
  • Weiterbildungen in folgenden Bereichen: Bewegte Beratung (2017), Systemisches Coaching/Supervision (2013-2015 GST Berlin), Zielentwicklung nach dem Zürcher Ressourcen Modell (2013), Gewaltfreie Konfliktbearbeitung (2007-2008 QVB AGDF), Trainerin für erlebnispädagogische Hochseilgärten (2008)
  • erlebnispädagogische Arbeit mit Familien und Teams im In- und Ausland (2008 – 2010); Leitung eines Projektes für Schüler*innen mit Lernbehinderung (Jugendwerkstatt Bauhof gGmbh 2005 – 2008); Mitarbeit bei Projekten zur Förderung von ehrenamtlichen Engagement in der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. (2004 – 2007)
  • Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (2000-2004)
  • geboren 1981 und aufgewachsen in der Oberlausitz/Jonsdorf

“Ich liebe es, Menschen und Gruppen in einem Prozess zu begleiten und sie bei der Entfaltung ihres Potenzials zu unterstützen.”

Das sagen die Kolleg_innen:

„Immer in Bewegung – das ist Hanna. Und sie bringt andere Menschen in Bewegung, mit ihrer großen Bereitschaft, sich zu engagieren und gesellschaftlich Dinge voranzutreiben. In ihrer bestärkenden und dynamischen Art gelingt es ihr, mit den unterschiedlichsten Menschen intensiv in Beziehung zu treten und sie an deren Stellen des Lernens zu begleiten.“

logo_normal