Führung neu denken (nach Spiral Dynamics)
Unsere erste Umdenkbar im neuen Jahr startet mit einer Reflexion über die Vor- und Nachteile verschiedener Führungsverständnisse. Was wird von Führung, im Rahmen von Agilität und New Work, heute erwartet, was hat sich überholt?
Dabei befragen wir, angelehnt an die Ideen der Spiral Dynamics, fünf Organisationskulturen, die von Frédéric Laloux in “Reinventing Organisations” herausgearbeitet wurden.
Dabei soll es viel Raum für Selbstreflexion geben. Welche Art der Führung haben wir erlebt? Welche Art und Weise von Führung möchte ich selbst leben? Welche Führungsmodelle finden wir attraktiv und zukunftsorientiert?
Vorwissen ist für diesen Workshop nicht erforderlich, durchaus aber Neugier und Freude an neuen Ansätzen und gemeinsamen Austausch.
Was ist die Umdenkbar
Die Umdenkbar steht für Austausch über neue Formen des Arbeitens.
Die Umdenkbar steht für Menschen die auf der Suche sind nach Strukturen gelingender Zusammenarbeit in Teams und Organisationen.
Die Umdenkbar ist locker leicht, thematisch fokussiert und inspirierend.
Mit kurzen theoretischen sowie praktischen Impulsen und gemeinsamen Erfahrungsaustausch finden wir Ideen zum Ausprobieren.
Eine neue Arbeitswelt ist möglich und auch nötig. Aus dem ‚undenkbar‘ kann ein ‚umdenkbar‘ werden. Wir gehen der Frage nach: Wie wollen wir eigentlich leben? Und somit auch der Frage: Wie wollen wir (zusammen) arbeiten? Organisationsentwicklung wird damit Teil von Gesellschaftsentwicklung.
Hier die weiteren Termine
19. Juni / Selbstoptimierung: Der feine Grat zwischen Effektivität und Überforderung
09. Oktober / Der Menstruationszyklus im Arbeitsleben
VIERfältig begleitet Organisationen in Veränderungsprozessen – gern auch auf neuen und ungewohnten Wegen. Mit der Umdenkbar gestaltet VIERfältig seit 2018 regelmäßig Events zur innovativen Organisationsentwicklung. Hier teilen wir unsere Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen.
#vierfältig #umdenkbar #newwork #organisationsentwicklung #innerwork